Bei der Anmeldung für einen Kindergartenplatz sind die Sozialarbeiter der Caritas Region Südthüringen oder der Immanuel Diakonie Südthüringen GmbH behilflich.
– Ansprechpartnerinnen –
Caritas: Ivonne Remter
Tel.: 0157/52003009
Diakonie: Marcelo Larricq
Tel.: 0152/54788710
Angebote für Kinder und Schüler
„Sprache ist der Schlüssel zum Erfolg: Mehrsprachige Lerngemeinschaft“
Angebot zur Sprachförderung für Kinder ab 10 Jahren und deren Eltern
Zeitraum:
Sommerferien
Anmeldung:
ab April in der Volkshochschule
Projektträger:
Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Ziele:
- Sensibilisierung für mehrsprachige Gemeinschaften
- Sprachenförderung
- Erarbeitung multilingualer Lernmaterien
- Arbeit mit der Videokamera
- Multikulturelles Rahmenprogramm
Ort:
Meiningen
Zeit:
Montag bis Freitag: von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Dr. Ramona Fiedler-Schäfer
Leiterin der Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen
Tel.: 03693/501814
Im Mehrgenerationenhaus in Schmalkalden findet einmal in der Woche ein Spielkreis für Mütter mit Migrationshintergrund statt.
Wann?:
Donnerstag von 15.00 bis 17:00 Uhr
Wo?:
Mehrgenerationenhaus Familienzentrum Schmalkalden, Näherstiller Straße 7, 98574 Schmalkalden
Für wen?:
Für Mütter und ihre Kinder im Kleinkind- und Vorschulalter
Was?:
Gemeinsames spielen und basteln
Die VHS in Meiningen bietet jeden Samstag einen Arabisch-Sprachkurs für Kinder und Jugendliche an.
Wann: 10:00-12.15 Uhr
Wo: VHS Meiningen, Raum 1.23
Die Seite mulingula-praxis bietet dir Geschichten in sieben verschiedenen Sprachen. Wenn du eine dieser Sprachen verstehst, kannst du sie selber lesen oder dir vorlesen lassen. Selbstverständlich gibt es auch jede Geschichte auf Deutsch.
Du findest zu allen Büchern Seiten zum Selberlesen oder Aufgaben zum genauen Zuhören.
Wöchentlich stehen auf www.einfachvorlesen.de drei neue Vorlesegeschichten aus bekannten Kinderbuchverlagen kostenfrei zur Verfügung.
Familien-App zum gemeinsamen Deutschlernen für die ganze Familie.